Datenschutzerklärung
Casinos-mit-Handyrechnung.at auf der Domain casinos-mit-handyrechnung.at (der Betreiber) veröffentlicht redaktionelle Inhalte, Bewertungen und Rankings zu Online-Casinos für Leserinnen und Leser in Österreich. Dieses Dokument erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verarbeiten, an wen sie übermittelt werden und wie Betroffenenrechte umgesetzt werden. Für alle Anliegen zur Datenverarbeitung erreichen Sie uns unter [email protected]. Der Betreiber ist ein Medien-/Vergleichsangebot und kein Glücksspielanbieter; externe Links können zu lizenzierten Dritten führen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir stützen die Verarbeitung insbesondere auf Ihre Einwilligung, etwa für bestimmte Cookies oder Newsletter. Außerdem verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen des Unternehmens, beispielsweise für Reichweitenmessung, Sicherheit, Missbrauchsvermeidung und die Weiterentwicklung unseres Angebots. Schließlich können rechtliche Verpflichtungen eine Verarbeitung erfordern, etwa Auskünfte an Behörden.
Bei der Interessenabwägung berücksichtigen wir Ihre vernünftigen Erwartungen, die Datenminimierung sowie geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen, um den Eingriff in Ihre Rechte so gering wie möglich zu halten.
Kategorien von Daten, die Sie uns bereitstellen
Wenn Sie Kontaktformulare oder E-Mails nutzen, einen Newsletter abonnieren, Kommentare hinterlassen (sofern verfügbar) oder an redaktionellen Aktionen teilnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Inhalte und Kontaktdaten. Sensible Kategorien personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO werden weder angefordert noch absichtlich verarbeitet; sollten solche Informationen dennoch eingehen, werden sie gelöscht oder angemessen eingeschränkt.
Automatisch erhobene Daten
Beim Aufruf unserer Seiten werden technische Nutzungsdaten verarbeitet: IP-Adresse bzw. abgeleitete Kennungen, Browser- und Betriebssystemtyp, Gerätedaten, Referrer-URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer sowie Ereignisse wie Klicks oder Scroll-Tiefe und eine grobe Geolokation aus der IP. Diese Verarbeitung dient der Sicherheit und Fehlerdiagnose, der Reichweitenmessung und der Verbesserung von Inhalt und Nutzererlebnis.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien wie Pixel, Web-Beacons oder SDKs. Dazu zählen strikt notwendige Cookies (Betrieb der Website), funktionale Cookies (Komfortfunktionen), Analyse-/Performance-Cookies (Reichweitenmessung, A/B-Tests) sowie – sofern eingesetzt – Werbe-/Targeting-Cookies. Ihre Einwilligungen können Sie über den Cookie-Banner verwalten und jederzeit widerrufen.
Zusätzlich lassen sich Cookies über die Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Bei Deaktivierung können Teile der Website eingeschränkt funktionieren; bereits gesetzte Cookies können ihre Gültigkeit bis zur Löschung behalten.
Analytik und Reichweitenmessung
Zur Erstellung aggregierter Statistiken, zur Navigationsoptimierung, zum Testen redaktioneller Hypothesen (z. B. Heatmaps, A/B-Tests) und zur Spam-/Missbrauchsabwehr setzt das Unternehmen branchenübliche Analysedienste ein. Wir bemühen uns um datensparsame Konfigurationen und Pseudonymisierung, soweit möglich.
Sie können Ihre Einwilligung in die Analytik jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen; ein Opt-out wirkt nur für das jeweils genutzte Endgerät und den jeweiligen Browser und muss ggf. nach Löschung von Cookies erneut erklärt werden.
Partnerlinks und Traffic-Attribution
Unsere Inhalte können Partnerlinks zu lizenzierten Glücksspiel-Anbietern und anderen Partnern enthalten. Zur Erfolgsmessung werden üblicherweise Kennungen in URL-Parametern, Cookies oder Pixeln eingesetzt, damit eine Attribution der Weiterleitungen erfolgen kann. Der Betreiber kontrolliert die Datenschutzpraxis externer Seiten nicht und empfiehlt, vor der Eingabe personenbezogener Daten deren Datenschutzhinweise zu prüfen.
Partner erhalten keinen Zugang zu Ihrer Kommunikation mit casinos-mit-handyrechnung.at, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Verarbeitung auf Partnerseiten erfolgt in eigener Verantwortlichkeit der jeweiligen Dritten.
Eingebettete Inhalte, Plugins und externe Links
Bei eingebetteten Inhalten (z. B. Videos, Widgets) und beim Wechsel auf externe Seiten gilt die Datenschutzpraxis der jeweiligen Dritten. Der Abruf solcher Inhalte kann zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse und technischer Nutzungsdaten an den Drittanbieter führen. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Dokumenten der Drittanbieter über Zweck, Umfang und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
An wen wir Daten weitergeben
Wir teilen Daten mit Auftragsverarbeitern (z. B. Hosting, Sicherheits- und Analyse-Dienstleister, E-Mail-Versand), gegebenenfalls mit verbundenen Unternehmen, mit Infrastruktur- und Sicherheitsanbietern sowie – im Rahmen von Aktionen – mit kommerziellen Partnern, soweit dies erforderlich und vertraglich abgesichert ist.
Darüber hinaus können wir Daten an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden übermitteln, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, und im Zuge von Unternehmensvorgängen wie Fusionen oder dem Verkauf von Vermögenswerten unter Wahrung angemessener Garantien.
Internationale Datenübermittlungen
Kommt es zu Übermittlungen in Staaten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs, stellt die Firma ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, etwa mittels Angemessenheitsbeschlüssen, EU-Standardvertragsklauseln/UK-Addendum und – wo notwendig – zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen. Der Betreiber führt Risikobewertungen durch und achtet auf ein Schutzniveau, das dem der DSGVO/UK GDPR im Wesentlichen gleichwertig ist.
Datensicherheit
Wir setzen geeignete organisatorische und technische Schutzmaßnahmen ein, darunter Transportverschlüsselung (TLS), rollenbasierte Zugriffskontrollen, Protokollierung und Überwachung sicherheitsrelevanter Ereignisse sowie Verfahren zum Schwachstellen- und Incident-Management. Bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bewerten wir die Risiken und informieren betroffene Personen und zuständige Behörden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach Art und Umfang der Daten, dem Risiko für Betroffene, den Verarbeitungszwecken sowie gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Server-Protokolle und sicherheitsrelevante Ereignisdaten werden für Betrieb, Diagnose und Nachvollziehbarkeit nur so lange aufbewahrt, wie dies erforderlich ist. Korrespondenz wird für die Bearbeitung und etwaige Nachweispflichten gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Nach DSGVO/UK GDPR haben Sie insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigten Interesses, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Monats. Zudem besteht das Recht, Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzulegen.
Kommunikation und Marketing
Newsletter und vergleichbare Mitteilungen versendet der Website-Administrator nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage, regelmäßig Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit über einen Abmeldelink oder per Nachricht an [email protected] abmelden. Unabhängig davon können notwendige Service- und Sicherheitsinformationen versandt werden, sofern diese für die Nutzung des Angebots erforderlich sind.
Minderjährige (18+)
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Der Seitenbetreiber fordert Minderjährige nicht zur Nutzung auf und sammelt nicht absichtlich deren Daten. Wenn Sie annehmen, dass uns Daten einer minderjährigen Person vorliegen, informieren Sie uns bitte unter [email protected]; wir werden geeignete Schritte zur Löschung einleiten.
Do Not Track / Opt-out-Signale
Derzeit existiert kein allgemein anerkannter Standard, wie Websites auf „Do Not Track“ oder vergleichbare Signale reagieren sollen. Wir stützen uns daher auf Ihren Cookie-Banner-Status und die Einstellungen Ihres Browsers. Soweit zukünftig ein verbindlicher Standard eingeführt wird, prüfen wir eine entsprechende Unterstützung.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um Änderungen unserer Prozesse oder rechtlicher Anforderungen abzubilden. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Fassung mit dem Hinweis „Letzte Aktualisierung“. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form, etwa durch Hinweise auf der Website oder per E-Mail, sofern angemessen. Letzte Aktualisierung: 15. August 2025.
Kontakt
Für sämtliche Anliegen im Zusammenhang mit Datenschutz wenden Sie sich bitte an [email protected]. Ein Postweg steht derzeit nicht zur Verfügung; zur zügigen Bearbeitung bevorzugen wir den elektronischen Kontakt.
Hinweis 18+: Dieses Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben in Österreich und die Hinweise der verlinkten, lizenzierten Anbieter.